Navigation


0
EUR
0,00

Albuca spiralis Frizzle Sizzle


Albuca spiralis Frizzle Sizzle
EUR 19,00

Albuca spiralis Frizzle Sizzle


Albuca spiralis Frizzle Sizzle

Albuca spiralis Frizzle Sizzle

Spiralgras

Beschreibung

Diese interessante Pflanze ist mit den uns so bekannten Zwiebelblühern, den Hyacinthen verwandt. Albuca spirals Frizzle Sizzle, stammt ursprünglich aus Südafrika. Der Zwiebelblüher fasziniert vor allem durch seine dickfleischigen, lustig gedrehten Blätter. Der hübsche Blütenstand sieht ebenfalls zauberhaft aus und duftet angenehm nach Vanille. Wie auch die Hyacinthe hat Albuca spiralis eine Ruhe- sowie eine Wachstumsphase.

Die Ruhephase beginnt nach der Blüte, meist im Frühsommer. So ziehen nach der Blüte auch langsam die Blätter ein. Dies bedeutet sie werden mit der Zeit braun und fallen ab. In der Ruhephase sammelt sie Kraft für die nächste Wachstumsphase und Blüte. Die Zwiebel wird in dieser Zeit etwas größer. Im Spätsommer / Herbst, beginnt das tolle Schauspiel von Neuem… Eine spannende Pflanze für Raritäten- und Pflanzensammler.

Pflege

Wenn Sie Blätter trägt, bzw. blüht, gießt man regelmäßig, sobald das Substrat bis zum unteren Drittel angetrocknet ist. Sobald die Blätter eingezogen sind reduziert man die Wasserversorgung und lässt sie total durchtrocknen. In der Ruhephase nur 1x im Monat ganz wenig gießen. Am besten verstaut man in dieser Zeit die Zwiebel dunkel und trocken.

Pflege Zusatz

Nach der Ruhephase, ab Spätsommer, bzw. Herbst beginnt man wieder langsam mit dem erwecken der Zwiebel. Dies bedeutet, man gießt wieder langsam mehr. Stellt sie aber nicht all zu warm. Ideal wären um die 18 Grad. Bald beginnt die Zwiebel auch wieder auszutreiben. Hierbei stellt man die Pflanze auch wieder in mehr Licht, aber nicht allzu warm. Steht sie zu warm, wachsen die Blätter nicht geringelt sondern gerade. Nachdem mehrere Blätter gebildet wurden, stellt man sie warm und hell. Jedoch ohne zu heißer Mittagssonne.

Standort

hell (kurz auch direkte Mittagssonne)/ in der Ruhephase etwas kühler / um die 15 Grad. In der Wachstumsphase zwischen 2000 und 5000 Lux.

Düngen

Von März bis Oktober. Bei Verwendung von organischem Dünger kann ganzjährig gedüngt werden. Wir empfehlen Wurmhumus als Volldünger, oder Produkte von Blattwerk und Multikraft.

Zurück zur Liste
A