Alocasia azlanii
Alocasia azlanii
Alocasia azlanii
Pfeilblatt
Beschreibung
Eine optische Blattbesonderheit - Alocasia azlanii. Sie stammt ursprünglich aus Brunei, dort wurde sie bisher nur an einer Stelle, in einem Naturschutzgebiet gefunden. Die dunklen, fast schwarzen Blätter, faszinieren durch den metallischen Schimmer. Die Blattadern zeigen sich in hellem pink, diesen erkennt man nur aus bestimmten Blickwinkeln. Am Blattrand erkennt man eine hellgrüne Linie - ein schicker Akzent. Die Blattunterseite ist dunkellila. Diese hübsche Alocasie bleibt im Vergleich zu den vielen anderen dieser beliebten Pflanzenfamilie, eher klein, kompakt und buschig. Selten wird sie höher als 30 cm.
Pflege
Gießen Sie erst wieder, wenn das Substrat bis zum unteren Drittel angetrocknet ist.
Vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Alocasien benötigen ausreichend Luftfeuchtigkeit - unterstützen Sie die Pflanze am besten durch einen Luftbefeuchter. Stielreich Tipp - Gießen Sie Alocasien mit Regenwasser oder 2:1 Leitungswasser und destilliertem Wasser.
Pflege Zusatz
Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten groben Tropenmix.
Standort
hell (keine direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Optimal wären 2000 - 4000 Lux. Ganzjährig nicht unter 1000 Lux.
Düngen
Alocasien sind Vielzehrer und benötigen vor allem in der Wachstumsphase von März bis September viel Nahrung. Im Winter düngen Sie auch bei jedem 2. Gießvorgang