Hoya latifolia Albomarginata Star of Bali 30 cm

Art.Nr.: PFL - GES04362

EUR 24,90
inkl. 13 % USt

  • Liefer-Info: Versand nur Mo & Mi / plus € 1,40.- carepackage
  • Lagerbestand 6

Beschreibung

Hoya latifolia (syn.: Hoya macrophylla Wight, nom. illeg.) stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Myanmars und West-Malaysias (Borneo, Java, Sumatra, Thailand), wo sie epiphytisch als Kletterpflanze wächst. Die Hoya latifolia albomarginata Star of Bali zeichnet sich durch ihre großen, dunkelgrünen, fleischig-sukkulenten Blätter aus, die von einem cremefarbenen Rand gesäumt sind.

Wie viele Hoyas ist auch Hoya latifolia Albomarginata Star of Bali sehr einfach in der Pflege. Sie kann entweder kletternd oder hängend als Ampelpflanze gepflegt werden. Die Blüten dieser Sorte sind zartrosa gefärbt und verströmen einen angenehmen Duft.

Hat die Hoya dann einmal geblüht, sollte man auch wenn möglich auf einen Rückschnitt der Pflanze verzichten, da sich an den alten Blütenständen wieder neue Knospen bilden. Ist erst einmal ein geeigneter Standort gefunden, sollte die Hoya möglichst wenig gedreht oder umgestellt werden. Da die Blütenstände meistens so wachsen, dass sie dem Licht zugewandt sind, kann es passieren, dass die Knospen abfallen, wenn man die Pflanze dreht.

Anmerkung zum Namen:

Hoya latifolia wurde früher als Hoya macrophylla bezeichnet. Daher findet man auch die Star of Bali häufig als Hoya macrophylla Star of Bali, aber auch als Hoya latifolia albomarginata Star of Bali oder Hoya Albo Star of Bali.

Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Pflanze inklusive Pflanztopf aus Kunststoff. 
Optional wählbar im Tontopf inklusive Untertasse fertig eingepflanzt.
Hier klicken und mitbestellen um € 9,90

Standort: hell (kurzfristig auch direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Optimal wäre ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne. 2000 - 4000 Lux. Ganzjährig nicht unter 1500 Lux.

Pflege: 
Gieße deine Hoya erst wieder, wenn das Substrat bis ins untere Drittel angetrocknet ist. Vermeide ein totales Durchtrocknen sowie Staunässe. Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten Erdmix für Kakteen und Sukkulenten.

Düngen: Von März bis Oktober. Bei Verwendung von organischem Dünger kann ganzjährig gedüngt werden. Wir empfehlen Wurmhumus als Volldünger, oder Produkte von Blattwerk und Multikraft.

Pflanzenlänge inklusive Topf: ca. 30 cm
Pflanzenbreite: ca. 35 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 10 cm Breite ca. 11 cm
 

Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann deine gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.