Beschreibung
Euphorbia lactea ist eine Sukkulente, die urpsprünglich aus Sri Lanka stammt, inzwischen ist sie aber weltweit auch in anderen tropischen und subtropischen Regionen zu finden. Bei Euphorbia lactea Cristata handelt es sich um eine natürliche Mutation, die ihren Namen der speziellen Optik zu verdanken hat. Der Namenszusatz cristata bezieht sich auf die kamm- beziehungsweise fächerförmige Mutation des Schildes, das hier weiß-rosa gefärbt ist. Bei viel Licht färbt sich die Spitze des Kamms außerdem intensiv rosarot. Da sein Aussehen an Korallen erinnert, wird Euphorbia lactea cristata auch als Korallenkaktus bezeichnet.
Tatsächlich bestehen die Exemplare, die man im Handel findet meistens aus zwei Pflanzen: der obere Kamm mit seinem farbenprächtigen Rand wird auf eine artverwandte Pflanze aufgepfropft, da die Cristata-Form mithilfe ihrer eigenen Wurzeln nur schwer zu züchten ist.
Am wohlsten fühlt sich die Pflanze an einem warmen, hellen Standort mit Temperaturen zwischen 15 - 30°C. Bei kühleren oder wärmeren Temperaturen kann es sein, dass sie ihr Wachstum einstellt. Um zu vermeiden, dass sie mit der Zeit schief wächst, sollte man sie regelmäßig drehen. Als Sukkulente speichert Euphorbia lactea Cristata in ihren Pflanzenteilen Wasser, sollte daher seltener gegossen und Staunässe unbedingt vermieden werden. Vor dem nächsten Gießen kann das Substrat ruhig völlig durchtrocknen. Danach sollte man sie wieder durchdringend gießen. Während der Wachstumsperiode im Sommer benötigt sie dementpsrechend mehr Wasser, im Winter - während der Ruhephase - kann man die Wassergaben stark reduzieren.
Gut zu wissen: Wie bei anderen Wolfsmilchgewächsen tritt auch bei Euphorbia lactea Cristata ein hautreizender, weißer Milchsaft aus, wenn Pflanzenteile verletzt oder abgebrochen werden. Sie ist daher auch für Haustiere giftig.
Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Pflanze inklusive Pflanztopf aus Kunststoff.
Optional wählbar im Tontopf inklusive Untertasse fertig eingepflanzt.
Hier klicken und mitbestellen um € 15,90
Standort: hell (kurzfristig auch direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Nicht unter 2000 Lux. Optimal wäre um die 5000 und mehr Lux.
Pflege:
Gieße erst wieder, wenn das Substrat durchgetrocknet ist, dann jedoch durchdringend, es sollte dabei kein Wasser auf den Blattachseln bleiben, vermeide direkt auf Pflanzenteile zu gießen. Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten Erdmix für Kakteen und Sukkulenten.
Düngen: Von März bis Oktober mit einem mineralischen NPK Dünger.
Pflanzenhöhe inklusive Topf: ca. 25 cm
Pflanzenbreite: ca. 15 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 8 cm Breite ca. 10 cm
Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann die gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.