Beschreibung
Die Hoya sp. Sabah, genaugenommen Hoya sp. Sabah RP013 bzw. EPC-961, zieht mit ihren großen, hellgrünen Blättern und der dunklen Blattaderung alle Blicke auf sich. Über diese Sorte findet man noch relativ wenig verlässliche Informationen: es scheint sich um eine robuste und pflegeleichte Hoya zu handeln, die usprünglich aus den Regenwäldern in Sabah, Malaysia, stammt. Manchen Quellen zufolge blüht die Hoya sp. Sabah bereits in jungen Jahren und bringt sternförmige, zartrosa farbene Blüten mit einem hellen Zentrum hervor. Ihren komplizierten Beinamen RP013 verdankt sie der Ratchaburi Panmai Hoya Nursery in Thailand. Sie ist auch als EPC-961 bekannt, wobei EPC für Epiphytica (ebenfalls eine Gärtnerei in Thailand) stehen dürfte.
Hat die Hoya dann einmal geblüht, sollte man auch wenn möglich auf einen Rückschnitt der Pflanze verzichten, da sich an den alten Blütenständen wieder neue Knospen bilden. Ist erst einmal ein geeigneter Standort gefunden, sollte die Hoya möglichst wenig gedreht oder umgestellt werden. Da die Blütenstände meistens so wachsen, dass sie dem Licht zugewandt sind, kann es passieren, dass die Knospen abfallen, wenn man die Pflanze dreht.
Am wohlsten fühlt sie sich bei warmen Temperaturen zwischen 18 und 30°C und einer leicht erhöhten Luftfeuchtigkeit (50-80%). Sie passt sich aber meist gut an die Raumbedingungen an. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 18°C abfallen.
Wie andere Wachsblumen nutzt auch die Hoya sp. Sabah ihre sukkulenten Blätter als Wasserspeicher. Sie sollte daher eher mäßig gegossen werden und niemals im Wasser stehen. Am wohlsten fühlt sie sich an einem hellen Standort, beispielsweise einem Ost- oder Nordfenster.
Gut zu wissen: Wenn die Ranken und Blätter geschnitten oder abgebrochen werden, tritt ein weißer Milchsaft aus, auf den manche Menschen allergisch reagieren können.
Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Pflanze inklusive Pflanztopf aus Kunststoff.
Optional wählbar im Tontopf inklusive Untertasse fertig eingepflanzt.
Hier klicken und mitbestellen um € 9,90
Standort: hell (kurzfristig auch direkte Mittagssonne) bis halbschattig. Optimal wäre ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne. 2000 - 4000 Lux. Ganzjährig nicht unter 1500 Lux.
Pflege:
Gieße deine Hoya erst wieder, wenn das Substrat bis ins untere Drittel angetrocknet ist. Vermeide ein totales Durchtrocknen sowie Staunässe. Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten Erdmix für Kakteen und Sukkulenten.
Düngen: Von März bis Oktober. Bei Verwendung von organischem Dünger kann ganzjährig gedüngt werden. Wir empfehlen Wurmhumus als Volldünger, oder Produkte von Blattwerk und Multikraft.
Pflanzenlänge inklusive Topf: ca. 20 cm
Pflanzenbreite: ca. 25 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 8 cm Breite ca. 10 cm
Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann deine gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.