Beschreibung
Kalanchoe tomentosa stammt ursprünglich aus Zentral-Madagaskar, wo sie auf felsigem Boden wächst und eine Höhe von 80 bis 100 cm erreichen kann. Als Zimmerpflanze wird sie aber meist nur halb so groß. Was diese Sukkulente besonders auszeichnet ist, dass sie vollständig mit einem feinen, filzigen Flaum überzogen ist. Ihre ovalen, zulaufenden und konkaven Blätter, ähneln nicht nur aufgrund ihrer Form, sondern auch wegen ihrer Behaarung und Flauschigkeit den Ohren einen Kätzchens oder Kaninchens - daher ist Kalanchoe tomentosa auch als Katzenohr oder Hasenöhrchen bekannt. Bei der Chocolate Soldier-Züchtung ist der Grundton der Blätter grün-gold bis bernsteinfarben, die Ränder sind dunkelbraun gefärbt.
In der Pflege unterscheidet sie sich nicht von anderen Sukkulenten und ist daher auch für Anfänger oder Planties mit wenig Zeit gut geeignet. Am wohlsten fühlt sich Kalanchoe tomentosa Chocolate Soldier an einem warmen, hellen Standort mit Temperaturen um die 23 - 25°C. Als Sukkulente speichert sie in ihren Pflanzenteilen Wasser, sollte daher seltener gegossen und Staunässe unbedingt vermieden werden. Sie braucht ein durchlässiges Substrat, aus dem überschüssige Feuchtigkeit ablaufen kann. Vor dem nächsten Gießen sollte das Substrat gut antrocknen. Danach sollte man sie wieder durchdringend - am besten von unten - gießen. Während der Wachstumsperiode im Sommer benötigt sie dementpsrechend mehr Wasser, im Winter - während der Ruhephase - kann man die Wassergaben stark reduzieren.
Gut zu wissen: Kalanchoe tomentosa ist - wie alle Vertreter der Gattung Kalanchoe - giftig für Menschen und Haustiere!
Der angegebene Preis bezieht sich auf eine Pflanze inklusive Pflanztopf aus Kunststoff.
Optional wählbar im Tontopf inklusive Untertasse fertig eingepflanzt.
Hier klicken und mitbestellen um € 7,50
Standort: hell (kurzfristig auch direkte Mittagssonne). Ganzjährig nicht unter 2000 Lux. Am besten 23-25 °C, Überwinterung bei 10-15°C möglich.
Pflege:
Gieße erst wieder, wenn das Substrat durchgetrocknet ist, danach jedoch durchdringend - es sollte dabei kein Wasser auf den Blattachseln bleiben, vermeide direkt auf Pflanzenteile zu gießen. Beim Umtopfen empfehlen wir unseren per Hand gemischten Erdmix für Kakteen und Sukkulenten.
Tipp: Gieße die Kalanchoe nicht von oben direkt auf die Pflanze - sondern besser von unten, also entweder in den Übertopf oder die Untertasse. Um Staunässe zu vermeiden, leere das überschüssige Wasser nach ca. 30 Minuten wieder weg.
Düngen: In der Wachstumsphase von März bis September am besten mit einem Kakteendünger oder mineralischen NPK Dünger
Pflanzenhöhe inklusive Topf: ca. 15 cm
Pflanzenbreite: ca. 10 cm
Maße des Pflanztopfes: Höhe ca. 6 cm Breite ca. 7 cm
Jede Pflanze ist einzigartig - die Bilder sind Beispielbilder und so kann die gelieferte Pflanze vom Wuchs her etwas abweichen.
All unsere Pflanzen sind qualitativ hochwertig und besondere Einzelstücke.