wenig Licht

wenig Licht

Vorerst gehört unbedingt erwähnt - JEDE Pflanze benötigt natürliches Licht.
Pflanzen benötigen Licht (ganzjährig mindestens 1000 Lux) für die Photosynthese, es steuert die Lebensabläufe in der Pflanze. Zu wenig Licht vermindert das Wachstum und kann bis hin zum Absterben der Pflanze führen.Es gibt aber einige Pflanzen die auch in der Natur unter Bäumen oder Sträuchern wachsen und mit weniger Sonnenlicht zu recht kommen, oder geringe Lichtverhältnisse bevorzugen. Sogenannte Schattenpflanzen. Doch bedenkten Sie tropischer Schatten ist nicht gleich unser Zimmerschatten.

In dieser Kategorie befinden sich unsere lagernden Pflanzen, die mit weniger Licht besser zurecht kommen. 
Für halbschattige bis schattige Plätze

Hier einige Richtwerte - 

Hell = direkt beim Fenster (2000 bis 5000 Lux) 

Halbschattig = ca. 1 bis 2 Meter vom Fenster entfernt (1000 bis 2000 Lux)

zu schattig / keine Photosynthese möglich = das kann schon ca. 2 bis 5 Meter vom Fenster entfernt sein (unter 1000 Lux)

Natürlich variieren die Richtwerte je nach Himmelsrichtung ihres Fensters oder den baulichen Gegebenheiten. (Innenhof,...)
Außerdem kommt es auch darauf an, ob sie Pflanzen am Boden in einem Regal oder hinter einem Kasten stehen haben. 

Wir können nicht zu 100 % erkennen, ob die Pflanzen in ihrer Wohnung ausreichend Licht haben.
Wie schon erwähnt sind dies alles Richtwerte und Tipps.
Achten Sie auf ihre Pflanzen, ob sie eine Veränderung oder ein Schadbild erkennen, dass auf zu wenig Licht hinweisen könnte und stellen Sie ihren grünen Liebling bei Bedarf um. 

Grundsätzlich können Sie mit Pflanzenlicht Lampen aushelfen. Auch Weißlicht LED Lampen helfen dabei. Hier geht es zu unseren Pflanzenlampen.

Schadbilder bei Lichtmangel:

  • Pflanze wirft Blätter ab (kann auch bei neuem Standort, Zugluft oder Platzwechsel vorkommen)
  • mehrfarbige Blätter grünen nach, also verlieren die Farbe und werden wieder grün.
  • neue Blätter sind deutlich kleiner oder bilden sich kaum
  • Die Abstände zwischen den Blattknoten (Nodien) werden größer (Pflanze sucht sichtlich Licht)
  • Junge Blätter sind heller und dunkeln nicht nach und fallen ab
  • Die Pflanze wächst sichtlich zum Licht, bzw. zur nächsten Lichtquelle (Fenster)
  • Die neuen Triebe werden lang und dünn (Geilwuchs)